Psychomotorik ist ein Ansatz, der körperlich-sinnliche Entwicklungsbedürfnisse im Spiel der Kinder verstärkt berücksichtigt und Bewegung und Spiel in ihrer Bedeutung für die kindliche Entwicklung betont. Wichtig ist die Erkenntnis, dass Kinder im Spiel neugierig und selbsttätig sein können und dabei ihren Bewegungsdrang und Forscher*innengeist entfalten dürfen.
Im Seminar reflektieren wir unsere eigenen (Bewegungs-)Erfahrungen, wir betrachten kindliche Entwicklung unter Berücksichtigung der Wahrnehmungs- und Bewegungsentwicklung, um die kindlichen Lern- und Entwicklungsschritte besser begleiten zu können, und machen uns praktisch und theoretisch mit dem Ansatz der Psychomotorik vertraut. Wir erarbeiten uns verschiedene psychomotorische Bewegungs- und Spielsituationen durch eigenes Ausprobieren und entwickeln die Möglichkeit, Ideen für die Praxis zu bewerten und zu reflektieren. Wir arbeiten mit vielen praktischen Übungen, die Sie im Alltag einsetzen können.
Bitte bringen Sie Spaß am (Mit-)Spielen, bequeme Kleidung und eine Unterlage mit.
Weiterlesen
Psychomotorik ist ein Ansatz, der körperlich-sinnliche Entwicklungsbedürfnisse im Spiel der Kinder verstärkt berücksichtigt und Bewegung und Spiel in ihrer Bedeutung für die kindliche Entwicklung betont. Wichtig ist die Erkenntnis, dass Kinder im Spiel neugierig und selbsttätig sein können und dabei ihren Bewegungsdrang und Forscher*innengeist entfalten dürfen.
Im Seminar reflektieren wir unsere eigenen (Bewegungs-)Erfahrungen, wir betrachten kindliche Entwicklung unter Berücksichtigung der Wahrnehmungs- und Bewegungsentwicklung, um die kindlichen Lern- und Entwicklungsschritte besser begleiten zu können, und machen uns praktisch und theoretisch mit dem Ansatz der Psychomotorik vertraut. Wir erarbeiten uns verschiedene psychomotorische Bewegungs- und Spielsituationen durch eigenes Ausprobieren und entwickeln die Möglichkeit, Ideen für die Praxis zu bewerten und zu reflektieren. Wir arbeiten mit vielen praktischen Übungen, die Sie im Alltag einsetzen können.
Bitte bringen Sie Spaß am (Mit-)Spielen, bequeme Kleidung und eine Unterlage mit.