buero@biff.eu030 74 73 58 66Newsletter
Zurück zur Übersicht
ID 23049

Müsste es das nicht schon können? Grundlagen der Entwicklungspsychologie

U3
3+
Erzieher*in

Dauer

05.07.2023
06.07.2023
2 Tage

Warum will Hannah immer das Gleiche spielen? Muss ich mir Sorgen machen, weil Paul noch nicht läuft?

In der täglichen Arbeit mit Kindern tauchen immer wieder Fragen auf, bei denen entwicklungstheoretische Kenntnisse eine große Hilfe sein können. Hier setzt unser Seminar an: Wir bieten grundlegendes Wissen über die Entwicklung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Dabei besprechen wir Meilensteine der kindlichen Entwicklung und befassen uns mit den relevanten Entwicklungsthemen der verschiedenen Altersgruppen. Auch erfahren Sie einiges darüber, wie Lernen und Weiterentwicklung grundsätzlich „funktioniert“.

Vor allem geht es in diesem Seminar um die Frage, wie all das theoretische Wissen ganz praktisch dazu beitragen kann, die Kinder in Ihrer Kita möglichst entwicklungsgerecht zu begleiten und zu unterstützen.

Weiterlesen

Warum will Hannah immer das Gleiche spielen? Muss ich mir Sorgen machen, weil Paul noch nicht läuft?

In der täglichen Arbeit mit Kindern tauchen immer wieder Fragen auf, bei denen entwicklungstheoretische Kenntnisse eine große Hilfe sein können. Hier setzt unser Seminar an: Wir bieten grundlegendes Wissen über die Entwicklung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Dabei besprechen wir Meilensteine der kindlichen Entwicklung und befassen uns mit den relevanten Entwicklungsthemen der verschiedenen Altersgruppen. Auch erfahren Sie einiges darüber, wie Lernen und Weiterentwicklung grundsätzlich „funktioniert“.

Vor allem geht es in diesem Seminar um die Frage, wie all das theoretische Wissen ganz praktisch dazu beitragen kann, die Kinder in Ihrer Kita möglichst entwicklungsgerecht zu begleiten und zu unterstützen.

Dozent*in des Seminars

Abschluss

  • Diplom-Psychologe

Zusatzqualifikation

  • Systemischer Coach

Beruflicher Werdegang

  • 1994 – 2001 Studium der Psychologie an der FU Berlin
  • seit 2004 Dozent in der Berufsausbildung von Heilerziehungs-, Altenpflegekräften sowie Erziehern und Sozialassistenten sowie für Erzieher*innen, Praxisanleiter*innen und Leitungskräfte in Berlin und Brandenburg
  • 2008 kommissarischer Leiter einer privaten Fachschule für Heilerziehungspflege
  • 2010 – 2020 Ausbildungsbegleitung in der tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung zum Erzieher/zur Erzieherin (BIfF und SPI Brandenburg/Nordwest)
  • seit 2016 Einzel- und Gruppencoachings
  • seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Berliner Kitainstitut für Qualitätsentwicklung (BeKi)

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Entwicklungspsychologische Themen
    • allgemein für Krippe, Kindergarten und Hort
    • speziell z. B. Bindung und Eingewöhnung, „Sauberkeitsentwicklung“, Autonomieentwicklung, Entwicklung emotionaler Kompetenzen
  • sog. Verhaltensauffälligkeiten
  • Trennungserfahrungen von Kindern; Erfahrungen von Tod, Sterben und Trauer von Kindern
  • Sexualpädagogik
  • Kommunikation, Konfliktbearbeitung, Teamentwicklung

Seminare

Entwicklungsbedürfnisse von ein- bis dreijährigen Kindern

Weitere Informationen zum Seminar

Wir haben hier für Sie die Wegbeschreibung zu unserem Veranstaltungsort als PDF-Dateien zum Download bereitgestellt:

BIfF Mainzer Straße

Bitte beachten Sie, dass die Parkgebühren im direkten Umfeld des BIfF zu den höchsten in Berlin zählen. Wir empfehlen Ihnen deshalb die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte beachten Sie die etwas günstigere Parkmöglichkeit eine U-Bahnstation entfernt: Klicken Sie hier, um sich zu informieren.

Anmeldung.

Nutzen Sie unser bequemes Online-Formular, um sich anzumelden.
Jetzt anmelden

Anmeldung.

Nutzen Sie unser bequemes Online-Formular, um sich anzumelden.
Jetzt anmelden
U3
3+
Erzieher*in

Dauer

2 Tage
05.07.2023
06.07.2023

Uhrzeit

09:00 bis 16:00 Uhr

Kosten

305 EUR (inkl. Seminarmaterial und Getränke)

Teilnehmer*innen

max. 15

Ort

BIfF
Mainzer Str. 23
10247 Berlin

Bildungsurlaub

Anerkannt in Berlin
und Brandenburg

Ähnliche seminare

ID 23070

Sprache – Entwicklung und Förderung

21.06.2023
U3
3+
Erzieher*in
ID

Alles klar?! Der Umgang mit Regeln und Grenzen in der Kita

derzeitig keine weiteren Termine verfügbar
U3
3+
Erzieher*in