buero@biff.eu030 74 73 58 66Newsletter
ID 23043

Unter die Haut – Beißen bei jungen Kindern

04.10.2023
U3
Erzieher*in
ID 23048

Mit Kindeswohlgefährdung umgehen

09.10.2023 und 10.10.2023
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 23035

Verhaltensauffälligkeiten bei Hortkindern

19.10.2023 und 20.10.2023
6+
Erzieher*in
ID 23041

Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen

20.10.2023
3+
Erzieher*in
ID 23059

Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

02.11.2023 und 03.11.2023
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 23106

Yoga mit Kindern

07.11.2023 und 08.11.2023
3+
6+
Erzieher*in
ID 23080

Frühstücks- und Vespervarianten in Kita und Hort

08.11.2023
Wirtschaftskräfte
ID 23016

Musik und Bewegung für Kinder unter drei Jahren

13.11.2023 und 14.11.2023
U3
Erzieher*in
ID 23009

Raumkonzepte und Tagesstrukturen in der Offenen Arbeit

15.11.2023 und 16.11.2023
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 23031

Arbeit mit dem Portfolio leicht gemacht

17.11.2023
U3
3+
Erzieher*in
ID 23029

Die Erzählwerkstatt – Geschichten lebendig werden lassen

22.11.2023 und 23.11.2023
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 23072

Warum Kinder Märchen brauchen

24.11.2023
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 23052

Entwicklungsbedürfnisse von ein- bis dreijährigen Kindern

29.11.2023 und 30.11.2023
U3
Erzieher*in
ID 23099

Das Berliner Sprachlerntagebuch

07.12.2023
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24007

Die seelische Widerstandsfähigkeit von Kindern stärken – Resilienz

11.01.2024 und 12.01.2024
U3
3+
Erzieher*in
ID 24008

Opa soll nicht tot sein! Umgang mit Trauer im Kita-Alltag

16.01.2024 und 17.01.2024
U3
3+
Erzieher*in
ID 24009

Mit Kindeswohlgefährdung umgehen

22.01.2024 und 23.01.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24012

Qigong und edukative Kinesiologie in der Kita und im Hort

01.02.2024 und 02.02.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24013

Kinder von Morgen – den Alltag gemeinsam nachhaltig gestalten

12.02.2024 und 13.02.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24060

Unter die Haut – Beißen bei jungen Kindern

14.02.2024
U3
Erzieher*in
ID 24014

Yoga mit Kindern

19.02.2024 und 20.02.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24015

Schwierige Kinder?! Vom Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

22.02.2024 und 23.02.2024
U3
3+
Erzieher*in
ID 24016

Klangschalen und Fantasiereisen – entspannende Momente gestalten

26.02.2024 und 27.02.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24017

Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

29.02.2024 und 01.03.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24062

Ey, was willst Du!? - Jugendkultur im Hort

01.03.2024
6+
Erzieher*in
ID 24018

Theaterspielen in Kita und Hort! Geht das?!

04.03.2024 und 05.03.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24092

Frühstücks- und Vespervarianten in Kita und Hort

07.03.2024
Wirtschaftskräfte
ID 24081

Entwicklungsgespräche führen – aber wie?

18.03.2024 und 19.03.2024
Erzieher*in
ID 24021

Wann ist ein Kind schulfähig?

19.03.2024 und 20.03.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24022

Entwicklungsbedürfnisse von sechs- bis zehnjährigen Kindern

08.04.2024 und 09.04.2024
6+
Erzieher*in
ID 24023

Emotionale Kompetenz – Umgang mit Wut, Angst und Trauer

09.04.2024 und 10.04.2024
U3
3+
Erzieher*in
ID 24066

Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen

15.04.2024
3+
Erzieher*in
ID 24025

Musik und Bewegung für Kinder unter drei Jahren

22.04.2024 und 23.04.2024
U3
Erzieher*in
ID 24027

Gesprächsführung und Kommunikation für Leitungen

29.04.2024 und 30.04.2024
Leitung
ID 24028

Mit Sprache(n) spielen – mehrsprachig aufwachsende Kinder

02.05.2024 und 03.05.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24068

Warum Kinder Märchen brauchen

06.05.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24029

Raumkonzepte und Tagesstrukturen in der Offenen Arbeit

07.05.2024 und 08.05.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24030

Alles klar?! Der Umgang mit Regeln und Grenzen in der Kita

14.05.2024 und 14.06.2024
3+
Erzieher*in
ID 24084

Ich sehe dich! – Eine Einführung in die Bildungs- und Lerngeschichten

15.05.2024 und 16.05.2023
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24031

Verhaltensauffälligkeiten bei Hortkindern

16.05.2024 und 17.05.2024
6+
Erzieher*in
ID 24032

Yoga mit Kindern

23.05.2024 und 24.05.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24033

Wir entscheiden gemeinsam – Partizipation in der Kita

29.05.2024 und 30.05.2024
U3
3+
Erzieher*in
ID 24091

Das Wald-und-Wiesen-Atelier: Kreativ mit Kindern in und mit der Natur

05.06.2024 und 06.06.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24069

Arbeit mit dem Portfolio leicht gemacht

11.06.2024
U3
3+
Erzieher*in
ID 24035

Älter werden im Beruf

19.06.2024 und 20.06.2024
Erzieher*in
Leitung
ID 24037

Bau dich schlau! – Mit Kita- und Hortkindern Technik entdecken

27.06.2024 und 28.06.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24040

Sommerliche Kreativwerkstatt

03.07.2024 und 04.07.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24042

Ohren auf! Hörspiele und Klang-Collagen in Kita und Hort

08.07.2024 und 09.07.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24043

Die Erzählwerkstatt – Geschichten lebendig werden lassen

05.09.2024 und 06.09.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24046

KlangFarben und FarbTöne – Musik, Bewegung und Malen

16.09.2024 und 17.09.2024
3+
6+
Erzieher*in
ID 24047

Schwierige Kinder?! Vom Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

23.09.2024 und 24.09.2024
U3
3+
Erzieher*in
ID 24048

Entwicklungsgespräche führen – aber wie?

26.09.2024 und 27.09.2024
Erzieher*in
ID 24050

Mit Kindeswohlgefährdung umgehen

14.10.2024 und 15.10.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24052

Musik und Bewegung für Kinder unter drei Jahren

04.11.2024 und 05.11.2024
U3
Erzieher*in
ID 24054

Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

07.11.2024 und 08.11.2024
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 24093

Frühstücks- und Vespervarianten in Kita und Hort

07.11.2024
Wirtschaftskräfte
ID 24055

Yoga mit Kindern

11.11.2024 und 12.11.2024
3+
6+
Erzieher*in

Ihre Filterung ergab keine Ergebnisse. Bitte verändern Sie die Filteroptionen, um Seminartermine anzuzeigen.