buero@biff.eu030 74 73 58 66Newsletter

Zurück zur Übersicht

Sommerliche Kreativwerkstatt

3+
6+
Erzieher*in

Dauer

2 Tage
09.07.2025
10.07.2025

Kosten

305 EUR (inkl. Seminarmaterial und Getränke)

Ort

KinderKunstWerkstatt
Fichtestr. 28
10967 Berlin

Sie wollen Ihr Repertoire an kreativer Betätigung erweitern – und ansonsten viel Spaß haben? Dann sind Sie hier genau richtig!

Die Verbindung von Kunstgeschichte und eigenem Tun wird uns zu unterschiedlichen Experimenten anregen. Wir probieren uns an verschiedenstem Material aus und sprechen über die Organisation kreativer Arbeit: Zeitmanagement, kollegiale Absprachen, räumliche Organisation – was alles ist nötig, damit Kinder sich auf eigene Art und in eigenem Tempo mit neuem Material, mit der Schwerkraft, mit der eigenen Feinmotorik auseinandersetzen können? Wir lassen uns von der Atmosphäre einer Werkstatt anregen und verwandeln einige der dort gesammelten Dinge nach unseren Vorstellungen zu rätselhaften Bildern und Collagen, Materialreliefs und witzigen Skulpturen.

In diesem Seminar werden wir selbst kreativ, um Kinder in ihrer Kreativität besser begleiten zu können – und so ihre Wahrnehmungsfähigkeit sowie die daraus entstehende Handlungskompetenz anzuregen.

Bitte kommen Sie in praktischer Kleidung, die notfalls schmutzig werden darf (nicht in Ihrer „Sonntagskleidung“). Kittel sind auch vorhanden.

Anmeldung

Senden Sie uns eine E-Mail, um sich anzumelden.
Jetzt anmelden
3+
6+
Erzieher*in

Dauer

2 Tage
09.07.2025
10.07.2025

Uhrzeit

09:00 bis 16:00 Uhr

Kosten

305 EUR (inkl. Seminarmaterial und Getränke)

Teilnehmer*innen

max. 12

Ort

KinderKunstWerkstatt
Fichtestr. 28
10967 Berlin

Bildungsurlaub

Anerkannt in Berlin
und Brandenburg

Dozent*in des Seminars

Kirsten Archipova

Abschluss

  • Lehramt Bildende Kunst, Grundschule und Sek 1

Beruflicher Werdegang

  • 1983 – 1989 Theatermalerei in Hamburg, Marionettenbau, diverse Tätigkeiten für Theater (Requisite, Bühnenbild)
  • 1990 – 1999 HdK Berlin für Kunst auf Lehramt
  • 1999 Referendariat in der kunstbetonten Regenbogengrundschule, Neukölln – Abschluss 2. Staatsexamen 2001
  • 2001 – 2003 KLAX gGmbH, Atelierleitung in Kindergarten und Schule
  • 2003 Gründung der KinderKunstWerkstatt als selbstständige Künstlerin und Kunstpädagogin, dort seitdem in leitender Funktion sowie Kurse und Veranstaltungen, z. B. Illustration, Collage, Papiertheater und Schattenspiel im Rahmen der Märchentage; skulpturales Gestalten u. a. für Karneval der Kulturen, Kunstprojekte für Schulklassen (Plastik, Objektbau, Malerei) im Kinder- und Jugendkulturzentrum ‚Gelbe Villa‘; Netzwerkarbeit
  • seit 2005 Gründung ‚Kommunikation durch Kunst e. V.‘; Fortsetzung und Projektleitung, Projektentwicklung und Umsetzung des Konzeptes 'Kunst macht Schule' in der Lemgo-Grundschule von 2004 bis 2011
  • seit 2007 Dozentin für das BIfF im Bereich Bildungsbereiche konkret
  • 2011 bis 2019 Dozentin bei Pro Inclusio in verschiedenen Themenfeldern, Aufbau einer Lernwerkstatt in der Zille Grundschule
  • seit 2016 Umsetzung des Projekts ‚Entdeckendes Lernen im Graefekiez‘ mit diversen Schulen und Kitas, Teilnahme im Bildungsnetzwerk Graefekiez
  • seit 2018 auch wieder Aufträge im Bereich Bühnenbild, Requisite sowie Vorstandstätigkeit in Schloss Broellin e.V. seit 2019
  • seit 2020 Projekte mit Kindern im ländlichen Raum (MV)

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Ästhetische Bildung
  • Literacy
  • Spielentwicklung
  • Partizipation
  • Projektarbeit

Seminare

Von Apfelkern bis Zuckerkreide – Spielerisch forschen und gestalten mit Kindern unter drei Jahren
Sommerliche Kreativwerkstatt

Anmeldung

Senden Sie uns eine E-Mail, um sich anzumelden.
Jetzt anmelden

Weitere Seminare

Kurzer Seminartext