buero@biff.eu030 74 73 58 66Newsletter

Zurück zur Übersicht

Umgang mit (Neuro)Diversität – Wahrnehmungsstörungen bei Kindern (online)

3+
6+
Erzieher*in

Dauer

1 Tag
12.11.2025

Kosten

120 EUR (inkl. Seminarmaterial)

Ort

Online

Die Entwicklung der Sinne ist eine grundlegende Voraussetzung für all unsere motorischen, geistigen und seelischen Entwicklungsprozesse. Doch nicht alle Kinder sind neurotypisch dazu in der Lage, Reize effektiv zu filtern und zu verarbeiten. Aus diesem Grund entsteht für betroffene Kinder schnell eine kaum zu ertragende Reizüberflutung. Die Folgen können mangelnde Konzentrationsfähigkeit, Schwierigkeiten in der Fein- und Grobmotorik, aggressives oder überängstliches Verhalten sein. Insbesondere Kinder mit ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen sind hiervon betroffen und neigen dazu, in ihrer Überlastung mit herausforderndem Verhalten zu reagieren. Dabei reicht es oft schon aus, wenn begleitende Personen ein Grundverständnis für die besondere Wahrnehmung betroffener Kinder haben, um diese spürbar zu entlasten.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Entwicklung der Wahrnehmung und der Entstehung von Wahrnehmungsstörungen bei Kindern. Unter dem Augenmerk möglicher Störfaktoren aus der Umwelt schauen wir auf die einzelnen Wahrnehmungsbereiche, um die Kinder leichter einschätzen und ihre Probleme besser verstehen zu können. Zudem entwickeln wir konkrete Handlungsstrategien, die Sie sofort für Ihre pädagogische Arbeit nutzen können.

Anmeldung

Senden Sie uns eine E-Mail, um sich anzumelden.
Jetzt anmelden
3+
6+
Erzieher*in

Dauer

1 Tag
12.11.2025

Uhrzeit

09:00 bis 16:00 Uhr

Kosten

120 EUR (inkl. Seminarmaterial)

Teilnehmer*innen

max. 15

Ort

Online

Bildungsurlaub

Anerkannt in Berlin
und Brandenburg

Dozent*in des Seminars

Timo Warnholz

Abschluss

  • Sozialfachwirt

Zusatzqualifikation

  • Traumapädagoge/Traumafachberater
  • Therapeutische Fachkraft für Autismus
  • Kirchlich anerkannter Heimerzieher
  • Systemisch-lösungsorientierte Beratung

Beruflicher Werdegang

  • 20-jährige Tätigkeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen (Gruppenleitung, Leitung einer Tagesförderstätte für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, Teamleitung eines ambulanten Assistenzdienstes für Menschen mit geistigen und seelischen Behinderungen)
  • 2015 – 2023 Leitung einer Beratungsstelle für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
  • seit 2015 Freiberuflicher Referent, Dozent und Fachberater in Präsenz und online (eigener YouTube-Kanal, Podcast zum Thema Autismus, regelmäßige Interviews als Gast anderer Anbieter und Kanäle)
  • seit 2022 Geschäftsführender Gesellschafter der Bövers & Warnholz Traumafachberatung GbR

Inhaltliche Schwerpunkte

  • ADHS bei Kindern
  • Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Traumapädagogik/Traumasensibles Arbeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
  • Kinderschutz

Seminare

Umgang mit (Neuro)Diversität – Wahrnehmungsstörungen bei Kindern (online)
Umgang mit (Neuro)Diversität – ADHS bei Kindern (online)
Umgang mit (Neuro)Diversität – Kinder mit Störungen im Autismus-Spektrum (online)

Anmeldung

Senden Sie uns eine E-Mail, um sich anzumelden.
Jetzt anmelden

Weitere Seminare

Mittlerer Seminartext