buero@biff.eu030 74 73 58 66Newsletter

Laufzeit ab 2013

Zeit für Anleitung Brandenburg

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, die mit Anleitungsaufgaben betraut sind, und Seiteneinsteiger*innen

Kurzbeschreibung

Die Tätigkeit am Lernort Praxis und die fachlich-reflexive Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte ist für die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz von entscheidender Bedeutung.

Dieser Aspekt erhält insbesondere im Zuge der Novellierung der brandenburger Kita-Personalverordnung und der Einführung der tätigkeitsbegleitenden Fachkräftequalifizierung ‚Profis für die Praxis’ eine noch größere Bedeutung, da die künftigen Fachkräfte einen erheblich Anteil ihrer Lernzeit in der Kindertagesstätte verbringen.

Das Land Brandenburg bietet den mit Anleitungsaufgaben betrauten Fachkräften im Rahmen des Landesprogramms Unterstützung durch die Finanzierung von zusätzlicher Zeit für die Anleitung von Seiteneinsteiger*innen.

Gefördert von

Land Brandenburg

Träger

Berliner Institut für Frühpädagogik e. V.

Kooperationspartner

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Fragen zum Landesprogramm?

Sie haben allgemeine Fragen zum Landesprogramm? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des MBJS.

Einreichungsfristen

Die Einreichungsfrist für das erste Halbjahr eines Jahres ist immer der 30. April.
Die Einreichungsfrist für das zweite Halbjahr eines Jahres ist immer der 30. September.

Downloads

Standards zur Fachkräftequalifizierung

PDF, 534.00 KB

Wissenswertes zu den Gutscheinen ZefA

PDF, 155.80 KB

Gutschein für das 1. Halbjahr 2023 (am PC ausfüllbare PDF)

PDF, 299.57 KB

Gutschein für das 1. Halbjahr 2023 (zum Herunterladen)

PDF, 129.02 KB

Gutschein für das 2. Halbjahr 2023 (am PC ausfüllbare PDF)

PDF, 348.00 KB

Gutschein für das 2. Halbjahr 2023 (zum Herunterladen)

PDF, 174.00 KB

Ansprech­partner*in

Sie wünschen weitere Informationen? Julia Gnädig freut sich über Ihre Anfrage.

E-Mail schreiben
zur Projektübersicht