buero@biff.eu
030 74 73 58 66
Newsletter
Fortbildung
Fortbildung
Fortbildung für Erzieher*innen
Seminare
Prozessbegleitung
Teamfortbildungen
FAQ
Projekte
Institut
Institut
Grundsätze
Neuigkeiten
Team
Dozent*innen
Downloads
Kontakt
Fortbildung
Fortbildung für Erzieher*innen
Seminare
Prozessbegleitung
Teamfortbildungen
FAQ
Projekte
Konsultationskitas Brandenburg
Kompensatorische Sprachförderung
Sprachberatung
Zeit für Anleitung Berlin
Zeit für Anleitung Brandenburg
Institut
Grundsätze
Neuigkeiten
Team
Dozent*innen
Downloads
Kontakt
Schließen
Favoriten
Nur Favoriten anzeigen
Zeitraum
Preis (EUR)
Pädagogischer Altersbereich
U3
3+
6+
Zielgruppe
Erzieher*in
Leitung
Wirtschaftskräfte
Zurücksetzen
ID 25005
Naturerlebnisse in der Stadt und auf dem Land – Grundlagen der Naturpädagogik
23.06.2025 und 24.06.2025
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 25006
Das Wald-und-Wiesen-Atelier: Kreativ mit Kindern in und mit der Natur
07.07.2025 und 08.07.2025
U3
3+
6+
Erzieher*in
ID 25002
Sommerliche Kreativwerkstatt
09.07.2025 und 10.07.2025
3+
6+
Erzieher*in
ID 25014
Umgang mit (Neuro)Diversität – ADHS bei Kindern (online)
23.09.2025
3+
6+
Erzieher*in
ID 25015
Umgang mit (Neuro)Diversität – Kinder mit Störungen im Autismus-Spektrum (online)
02.10.2025
3+
6+
Erzieher*in
ID 25017
Von Apfelkern bis Zuckerkreide – Spielerisch forschen und gestalten mit Kindern unter drei Jahren
06.10.2025 und 07.10.2025
U3
Erzieher*in
ID 25019
Pommes mit Schokokuss - Demokratiebildung mit allen Sinnen erlebbar machen (online)
16.10.2025
U3
3+
Erzieher*in
ID 25018
Frühstücks- und Vespervarianten in Kita und Hort
05.11.2025
Erzieher*in
Wirtschaftskräfte
ID 25016
Umgang mit (Neuro)Diversität - Wahrnehmungsstörungen bei Kindern (online)
12.11.2025
3+
6+
Erzieher*in
ID 25020
Erfolgreich im Wandel - wie Kitas sich am Markt behaupten (online)
25.11.2025
Leitung
Ihre Filterung ergab keine Ergebnisse. Bitte verändern Sie die Filteroptionen, um Seminartermine anzuzeigen.